Pseudo-intellektuelle Flausen

In diesem Podcast besprechen wir Bücher, die es (noch) nicht gibt. Damit es nicht zu fiktiv wird, haben wir auch jeweils ein ernsthaftes Thema dabei. Ansonsten reden wir über das, was uns noch so einfällt.

Pseudo-intellektuelle Flausen

Neueste Episoden

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen "Der Asphalt" und "The Real Independence Day"

35m 38s

Erlebe die vierte Folge unseres Podcasts "Pseudointellektuelle Flausen". Heiko und Helmut besprechen Bücher, die es (noch) gar nicht gibt und kommen darüber ins philosophieren über aktuelle und vergessene Themen. In dieser Folge widmen wir uns unter anderem den Fragen:
- Buchbesprechung "Der Asphalt": Wie ein beseelter Asphaltabschnitt auf dem Weg zum Freiburger Hausberg "Schauinsland" Menschen begleitet und Fahrradunfälle miterleben muss
- Welchen Sinn macht es einem ausgeschiedenen Darts-Profi eine Morddrohung zukommen zu lassen?
- Muss zu Sport ein sportlicher Körper gehören oder reicht auch eine Bierwampe?
- Was sind eigentlich inkontinente Argumentationslinien?
- Buchbesprechung "The Real Independence Day": Wie die...

Buchbesprechung: Schnäppchen Schorsch geht einkaufen und Das Leben der Trojaner auf Lagrange

Buchbesprechung: Schnäppchen Schorsch geht einkaufen und Das Leben der Trojaner auf Lagrange

36m 45s

In der dritten Folge des Podcasts "Pseudointellektuelle Flausen" besprechen Heiko und Helmut wieder Bücher, die es (noch) gar nicht gibt und kommen darüber ins philosophieren über aktuelle und vergessene Themen. In dieser Folge widmen wir uns unter anderem den Fragen:
- Warum die Proud-Boys bei ihrem Initiierungsritual die Namen von Frühstücksflocken aufzählen müssen
- Buchbesprechung "Schnäppchen Schorsch geht einkaufen": Wie eine Benzinpreisänderung an der Tankstelle zu einem Sturz des Bundeskanzlers führen konnte
- Warum die 44 deutlich ästhetischer ist als die 77
- Warum es wichtig ist, die eigene Nachttischlampe schneller als der Partner auszuschalten
- Buchbesprechung "Das Leben der...

Buchbesprechung: Warum die Erde flach ist, Game Over, James, Sandokan - Der Tiger von Malaysia.

Buchbesprechung: Warum die Erde flach ist, Game Over, James, Sandokan - Der Tiger von Malaysia.

38m 40s

In der zweiten Folge des Podcasts "Pseudointellektuelle Flausen" besprechen Heiko und Helmut wieder Bücher, die es (noch) gar nicht gibt und kommen darüber ins philosophieren über aktuelle und vergessene Themen. In dieser Folge widmen wir uns unter anderem den Fragen:
- Buchbesprechung "Warum die Erde flach ist": Oder warum unsere Fischaugen-Linse uns angeblich nur weismacht, dass es einen gekrümmten Horizont gibt
- Warum ein amerikanischer Forscher seit Jahren seinen Impfstoff gegen Katzenhaarallergie nicht zugelassen bekommt
- Und warum Heiko das komplett egal ist...
- Buchbesprechung "Game Over, James": Wie die Marke James Bond durch die Filme mit Daniel Craig zerstört...