Buchbesprechung: Schnäppchen Schorsch geht einkaufen und Das Leben der Trojaner auf Lagrange
Shownotes
In der dritten Folge des Podcasts "Pseudointellektuelle Flausen" besprechen Heiko und Helmut wieder Bücher, die es (noch) gar nicht gibt und kommen darüber ins philosophieren über aktuelle und vergessene Themen. In dieser Folge widmen wir uns unter anderem den Fragen:
- Warum die Proud-Boys bei ihrem Initiierungsritual die Namen von Frühstücksflocken aufzählen müssen
- Buchbesprechung "Schnäppchen Schorsch geht einkaufen": Wie eine Benzinpreisänderung an der Tankstelle zu einem Sturz des Bundeskanzlers führen konnte
- Warum die 44 deutlich ästhetischer ist als die 77
- Warum es wichtig ist, die eigene Nachttischlampe schneller als der Partner auszuschalten
- Buchbesprechung "Das Leben der Trojaner auf Lagrange": Warum sich die Trojaner vielleicht überlegt haben auf den Jupiter zu fliegen
Habt Spaß beim Anhören und macht uns gerne Vorschläge, welche weiteren fiktiven Bücher wir besprechen sollen.
Neuer Kommentar