Buchbesprechung: Fressenflug, Indianerkochbuch und Der radikale Radfahrer

Shownotes

Erlebe die erste Folge unseres neuen Podcasts "Pseudointellektuelle Flausen". Heiko und Helmut besprechen Bücher, die es (noch) gar nicht gibt und kommen darüber ins philosophieren über aktuelle und vergessene Themen. In dieser Folge widmen wir uns unter anderem den Fragen:
- Buchbesprechung "Fressenflug": Wer trägt die größere Verantwortung für die immer noch vorhandenen Missverständnisse zwischen Ost und West in Deutschland - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung?
- Wie kommt es zu Verschwörungstheorien und warum verrechnen sich deren Anhänger ständig beim Datum des bevorstehenden Weltuntergangs?
- Ist es nicht grob unfair, das 24. Türchen erst 23 Tage nach dem ersten Türchen zu öffnen?
- Buchbesprechung "Indianerkochbuch": Warum - verdammt nochmal - sind Rezeptbücher eigentlich erfolgreich?
- Buchbesprechung "Der radikale Radfahrer": Fühlt sich ein LKW-Fahrer von einer lauten Fahrradklingel bedroht?
- Wie schlimm ist es eigentlich Jogi Löw im Fitnessstudio nicht zu erkennen?
Habt Spaß beim Anhören und macht uns gerne Vorschläge, welche weiteren fiktiven Bücher wir besprechen sollen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.